Ich weiss jetzt ja nicht, welches Addmusic du benutzt, aber normaler weise, solltest du vor 3) den namen der Musik noch in die addmusic Konfigurationseinstellungen einfügen.
Yeay und ich auch noch dann sind wir schon 4!
Ich hätte gerne ganz vorne Layer 1, dann Layer 2 und ganz hinten Layer 3.
Nur leider ist bei mir der Layer 3 vor Layer 2.
Gibt es da irgendeinen Code für?
Da du AddmusicM benutzt kann dir das Readme von Grund auf egal sein, so wie ich das verstanden habe.
Nun ja, ist eine Musik gesampelt werden neue Instrumente in smw eingefügt und dabei für das Level, in welchem die Musik abgespielt wird andere Überschrieben. Normalerweise achtet der Ersteller darauf, dass keine Soundeffektinstrumente oder anderweitig zur Verfügung stehenden Instrumente überschrieben werden. Hier hat er das anscheinend nicht getan...
Du hast nun 2 Möglichkeiten.
Je nach dem wie viele Instrumente ersetzt wurden hast du vielleicht die Chance mit Sampeltool ein nicht von Soundeffekten verwendeten Channel diesen, welchen den Sprungsound behinderten Channel zuzuweisen.
Oder du veränderst die Instrumente, welchen den Sprungsoundeffekt abspielen, oder schaltest den Sound fürs Springen für das Level ganz aus.
Schau mal nach, bei meinem TI 84 war es zumindest so, da sind ziemlich viele große unnütze Wissensspiele schon auf Englisch drauf.
Die Verbrauchen ziemlich viel Platz und die kannst du getrost löschen.
Geh einfach mal auf 2nd Link (die Taste mit normalerweise dem x) und wähle den 2. Punkt aus. Dort solltest du dir dann aussuchen können, was du brauchst und was nicht.
Naja, sie will ja nicht spiele drauf laden, sondern Speicherplatz freimachen
Du könntest den gelben Switchblock nehmen und ihn umzeichnen, oder das hier als custom Block einfügen (sollte es funktionieren^^):
Ich würde aber den gelben Switchblock einfach nehmen.
[quote="WYE"Nein, tut mir leid. Erst mal fehlt eine Return-Anweisung, und dann die JMP-Befehle am Anfang, die BTSD so gerne hat. Außerdem würde der Block auch kein Powerup ausspucken, sondern dem Spieler sofort eins aufdrücken (den Powerup-Status verändern). Und zu guter Letzt wäre das auch kein Pilz, sondern ein Cape.

[/quote"]
Also so?
Code JMP MarioBelow : JMP MarioAbove : JMP MarioSide : JMP SpriteV : JMP SpriteH : JMP MarioCape : JMP MarioFireBall
JMP MarioBelow:
LDA #$02
STA $19
RTL
JMP MarioAbove:
JMP MarioSide:
JMP SpriteV:
JMP SpriteH:
JMP MarioCape:
JMP MarioFireBall:
RTL
Nun ja o1 bedeutet erste Oktave o2 folglich zweite etc.
Nach einem @ kommt die Nummer für das Insrument, welches abgespielt werden soll also z.B. @13
Meines wissen nach kann es also z.B. kein @o3 geben, da du dort zwei Sachen zu einem vermischt.
Dir fehlt außerdem immer der Channelkopf, welcher Channel, Instrument, Rechts/Links, Tonlänge festlegt.
Auch fehlt der Mainchannel, welcher Lautstärke und Geschwindigkeit angibt.
Was soll eigentlich dieses r8/ bedeuten? Meinst du hier l8?
Es fehlt noch der Nullte Channel:
So sollte es gehen (alles rote hab ich hinzugefügt, die q7f sind nicht nötig, aber sinnvoll)
Spoiler anzeigen#0 @6
q7f v255 w240 t55
f+8d8f+8f+8d4
f+8d8f+8f+8d4
o3g8o5g8d8g8o3b8o5g8d4
f+8d8f+8f+8d4
o3a8>a8>c+8a8>c+8
a+8>d8a+8>d8
;
#1 @5 q7f v255 w240 t55
f+8f+4f+8f+4
f+8f+4f+8f+4
o3g8o5g8g4o3g8o5g8g4
f+8f+4f+8f+4
o3a8o5c+8c+4o3a8o5e8e4
o3a+8o5d8d4o3a+8o5f8f4
;
#2 @9 q7f v255 w240 t55
d8d4d8d4
d8d4d8d4
o3g8o5d8d4o3g8o5d8d4
d8d4d8d4
o3a8>a8a4
o3a+8>a+8a+4
;
Hast du mal -se (also den NSPC-Patch probiert?)
Wenn das nicht geht dann probiers mal, wenn du folgendes noch am Anfang in die txt Datei schreibst:
#0 w250 t55
Probiers mal so:
Nimm den cmd Prozessor von windows und tu ihn in den Ordner, in welchen addmusic, deine ROM und die Musikordner sind.
Dann klicke cmd an und schreibe addmusic HACKNAME.smc -se
Und dann das ganze noch mal nur mit: addmusic HACKNAME.smc OW
(OW da die Musik ja im OW-Ordner ist)
Ja ja, ich werd es schon noch schaffen.
..... Hoffentlich.
Wie wird eigentlich die OW bewertet?
Edit: Geschafft

zumindest fast; auch wenn das Level jetzt nur D Screens lang ist.
Also ich wird mal sagen da ist die Oktave einfach zu hoch.
In dieser Linie verwendest du immerhin die 6. und nur sehr wenige smw Instrumente sind fähig diese abzuspielen.
Das, welches du verwendest, anscheinend nicht.
Schreib in den Channelkopf zu dem Instrument in die erste Notenzeile einfach mal noch zu Anfang o3 davor, dann sollte es klappen.
Kennst du den Oktavenmenager dieser Seite?
Gib einfach mal bei google ein: oktaven menager smwhacking.de